
ICNDT Award für Gerhard Aufricht
Die ÖGfZP freut sich bekannt zu geben, dass Herr Gerhard Aufricht im Rahmen des Weltkongresses 2024 (WCNDT) in Südkorea mit dem Award for Voluntary Effort
Die Österreichische Gesellschaft für Schweißtechnik (ÖGS) ist das Forum für die Experten der Fügetechnik.
Als international vernetzter Verein tauschen wir uns auf persönlicher, akademischer und industrieller Ebene aus. Vermittelt werden dabei Fachkompetenzen über umgesetzte Innovationen im Bereich des Schweißens, Lötens, Beschichtens, Trennens und der additiven metallischen Fertigung.
Bei uns kommen alle zusammen, ganz nach unserem Motto – NEVER WELD ALONE
Im Mittelpunkt stehen unsere Mitglieder. Sie bilden durch ihre fachkundige Expertise und deren stetige Weiterentwicklung den Dreh- und Angelpunkt für den regelmäßigen Kompetenzaustausch in der fügetechnischen Community. Und dies seit mehr als 75 Jahren.
Fortschritte rund um die Bereiche der Werkstofftechnik, unterschiedlichen Fügeverfahren, Normen, Weiterbildungen, der ZfP und Arbeits- und Umweltschutz werden hier diskutiert und weitergegeben.
Als Mitglied der ÖGS werden Sie Teil unseres Netzwerks von Experten. Hier können Sie sich mit anderen Fachleuten kurzschließen und Erfahrungen austauschen. Ob bei einer Frage zur richtigen Auslegung einer Norm oder Anwendungen innovativer Schweißprozesse. Hier hilft das Netzwerken zwischen unseren Mitglieder.
Unsere Fachzeitschrift "SCHWEISS- UND PRÜFTECHNIK" erhalten Sie als Mitglied im 2-monats Rhythmus. Als Wissensdrehscheibe enthält sie Artikel zu aktuellen Themen aus der Füge- und Prüftechnik, Beiträge zur Normung sowie über neue Entwicklungen und Forschungen, aber auch Berichte über innovative Unternehmen und die englischen Abstracts aus „Welding in the World“ des IIW.
„Wissen schweißt zusammen“. Klar nach diesem Motto haben Sie als Mitglied die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse, durch die von uns regelmäßig angebotenen Seminare und Workshops, auf dem aktuellen Stand zu halten. So bleiben Sie stets über Neuentwicklungen informiert. Ein absolutes Plus für Schweißaufsichtspersonen. Auch Ihr Wissen ist in unseren Workshops gefragt.
Als Mitglied haben Sie Zugang zu unserem großen Bestand an historischen und aktuellen Büchern bzw. Literatur, die eine Vielzahl an Themen der Füge- und Prüftechnik sowie der Metallurgie und Werkstoffkunde abdecken.
Als starke Stimme der Schweißbranche pflegen wir als ÖGS zahlreiche Partnerschaften mit anderen nationalen und internationalen Interessensgemeinschaften und Verbänden in der Branche. Somit sind wir in der Fügetechnik der D-A-CH Region stark vernetzt, tauschen uns auf dem Gebiet der ZfP-Technik aktiv aus und arbeiten eng mit dem IIW zusammen.
Durch diese engen Kooperationen und den Austausch von Wissen und Ressourcen mit den Verbänden und den heimischen Fachbetrieben, schaffen wir unseren Mitgliedern den Zugang zu einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.
Als Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Schweißtechnik erhalten Sie vergünstigten Zugang zu einem breiten Angebot an Veranstaltungen und Weiterbildungen, die die Fachkompetenz und das Know-how auf dem Gebiet der Schweißtechnik steigern.
Von praxisorientierten Workshops über informative Vorträge bis hin zu Networking-Events hat jedes Mitglied vielfache Gelegenheiten, sich mit Experten aus der Branche zu vernetzen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Fügetechnik auszutauschen. Nutzen Sie die Chancen und tauchen tiefer in die Welt der Schweißtechnik ein – bei uns sind Sie genau richtig!
Das wichtigste aus der Branche und die neustens ÖGS Infos gibt es hier:
Die ÖGfZP freut sich bekannt zu geben, dass Herr Gerhard Aufricht im Rahmen des Weltkongresses 2024 (WCNDT) in Südkorea mit dem Award for Voluntary Effort
Messerückblick auf die „SCHWEISSEN 2024“ in Wels Das Redaktionsteam der SCHWEISS- UND PRÜFTECHNIK hat sich bei Ausstellern auf der Messe umgehört und deren Meinung und
Schweißen ist eine komplexe Technik, die ein hohes Maß an Fähigkeiten und Wissen erfordert. Doch es ist auch eine Kunstform, bei der Kreativität und Ästhetik eine wichtige Rolle spielen. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die Faszination des Schweißens als Kombination aus Technik und Kunst.
Laut unseren Statuten wird jeder Mitgliedsantrag durch unser Präsidium persönlich überprüft. Nach der Freigabe ihres Antrags schicken wir Ihnen eine Zahlungsaufforderung per E-Mail. Sobald diese beglichen ist, wird Ihre Mitgliedschaft gültig.
Laut unseren Statuten wird jeder Mitgliedsantrag durch unser Präsidium persönlich überprüft. Nach der Freigabe ihres Antrags schicken wir Ihnen eine Zahlungsaufforderung per E-Mail. Sobald diese beglichen ist, wird Ihre Mitgliedschaft gültig.
Laut unseren Statuten wird jeder Mitgliedsantrag durch unser Präsidium persönlich überprüft. Nach der Freigabe ihres Antrags schicken wir Ihnen eine Zahlungsaufforderung per E-Mail. Sobald diese beglichen ist, wird Ihre Mitgliedschaft gültig.
Laut unseren Statuten wird jeder Mitgliedsantrag durch unser Präsidium persönlich überprüft. Nach der Freigabe ihres Antrags schicken wir Ihnen eine Zahlungsaufforderung per E-Mail. Sobald diese beglichen ist, wird Ihre Mitgliedschaft gültig.
Laut unseren Statuten wird jeder Mitgliedsantrag durch unser Präsidium persönlich überprüft. Nach der Freigabe ihres Antrags schicken wir Ihnen eine Zahlungsaufforderung per E-Mail. Sobald diese beglichen ist, wird Ihre Mitgliedschaft gültig.